Über mich, die Eigentümerin
Wege müssen gegangen werden.
Mein Weg bis hierher war sehr abenteurlich für mich und nicht immer leicht. Aber ich würde um keinen Preis der Welt etwas ändern wollen an meiner Entscheidung für diesen Weg, für ein autarkes Leben in einem Tinyhouse.
Doch bis es soweit ist, gibt es noch eine Zwischenphase.......
Aber jetzt mal von Anfang an.!
Ich bin Friedegard, 1,70m groß, blau-grüne Augen, lache gerne, verbringe gerne Zeit mit
Freunden, dem Beruf und der Musik.
Als die Krisenzeit in 2020 losging, wurde mir klar, dass ich neue Wege einschlagen muss......weg von dem Thema der Spaltung, weg von einigen liebgewonnenen Gewohnheiten im alltäglichen Leben, weg von veralteten Denk- und Handlungsmustern...... hin zu einem neuen WIR, einem neuen ökologischen Bewußtsein, hin zu Wohnen auf kleinerem Raum, hin zur Öffnung des Geistes für unbekanntes Terrain.
Und so begann mein Aufbruch / meine Suche nach einem Lebensraum mit möglichst
autarker (Selbst-) Versorgung,
nach einem Haus aus Naturmaterialien und neuen Formen von Gemeinschaft.
Nach ca. 2 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema "Tinyhouses" in den verschiedensten Formen, war mir klar, dass ich nicht in einem Minihaus auf 19qm dauerhaft wohnen möchte, und dass mein Tinyhouse in einer Umgebung mit ähnlich denkenden Menschen stehen soll.
So stieß ich auf die Website von Wohnwagon in Österreich und war von Anfang an total begeistert von der Ästhetik und der Form dieser Tinyhouses.
Ich reiste kurzer Hand zum 10-jährigen Jubiläum der Fa. nach Österreich im Sommer 2023.
5 Monate später ging der Auftrag zum Baustart des "Hubert" mit 46qm raus, obwohl ich noch keinen Stellplatz gefunden hatte.......sehr abenteuerlich!
Mit Unterstützung von Wohnwagon fand ich dann ein Grundstück zur Pacht in einem entstehenden Tiny Öko Village in Mittelfranken, deswegen "Hubert von Auernheim".
So weit weg von meinem Wohnsitz? Ja, ich möchte die Entwicklung der entstehenden Gemeinschaft erstmal eine Weile verfolgen, bevor ich selbst dorthin ziehe.
Gleichzeitig war deswegen klar, dass mein Tinyhouse zunächst als HOTEL fungieren würde bis zu der Entscheidung einer Umsiedlung.
Und ich kann so dort immer Urlaub machen und mich anbinden an das Gemeinschafts-Leben.
Und Plan B: das Tinyhouse ist ja beweglich und könnte auch einen anderen Ort finden....
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, schau Dir doch mal die Bildergalerie an, und wie der "Hubert von Auernheim" nun fertig ausschaut.....!